Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schneller Fahren, Weniger Steuern bedeutet mehr Würfe

Bootsangeln ohne Motor ist fast undenkbar. Zum klassischen Heckmotor kommen heute immer öfter auch leistungsstarke und intelligente Bugmotoren hinzu. 

Wir vom Echolotladen bzw. LEPPER marine kennen die Anforderungen moderner Sportangler. 

Filter
Garmin Force Anoden-Kit
Verwende dieses Zubehör, um die Anode aus dem Lieferumfang des Force Trolling Motor zu ersetzen.

29,00 €*
Garmin Force Hochleistungs- Propeller
Dieser Garmin Force Ersatzpropeller bietet eine maximale Effizienz und läuft länger und leiser.

79,00 €*
Garmin Force Hochleistungs- Weedless Propeller
Dieser Garmin Force Ersatzpropeller bietet eine maximale Effizienz und läuft länger und leiser. Angelst du an Plätzen mit starker Vegetation? Verwende diesen Weedless-Propeller, um Pflanzen von deinem kompatiblen Elektro-Bootsmotor wegzudrücken.

79,00 €*
Garmin Force Kraken Bugmotor (versch. Ausführungen)
Der Force Kraken Trolling Motor hat einen kompakten, robusten Klappmechanismus und wurde für Booten mit limitiertem Platz am Bug entwickelt. Verschiedene Schaftlängen ermöglichen die Montage auch auf Booten mit hohem Freibord.LEGENDÄRE PERFORMANCE; 100 LBS SCHUB¹DRAHTLOSE VERBINDUNG ZU GARMIN KARTENPLOTTERPRÄZISES ANKERN AM ANGELSPOT DANK MULTIBAND-GPSLEICHTGÄNGIGER KLAPPMECHANISMUS, UM DEN MOTOR EINFACH ZU WASSER ZU LASSENVERFÜGBAR IN MEHREREN SCHAFTLÄNGENENTWICKELT FÜR DIE RAUE SALZWASSERUMGEBUNG

Ab 4.399,00 €*
Garmin Force Kraken LiveScope Halterung
Force® Kraken LiveScope™ Halterung

129,95 €*
Garmin Force® Pro Trolling Motor (versch. Schaftlängen)
Für mehr Erfolg beim Fischen Schnell und leise – so bist du mit dem Force Pro Trolling Motor unterwegs, der einen kräftigen Motor und unsere bislang genaueste Positionierungstechnologie hat. OPTIMIERTE ANKERSPERRE DANK MULTIBAND-GPS MIT GROSSARTIGER GENAUIGKEIT LEGENDÄRE PERFORMANCE; 100 LBS SCHUB1 DRAHTLOSE STEUERUNGEN; INTEGRATION MIT GARMIN KARTENPLOTTERN DOPPELTE GASDRUCKFEDERN UND ZUGSEIL ZUM EINFACHEN HERUNTERLASSEN UND EINHOLEN KLARES HD-ECHOLOT VERFÜGBAR MIT SCHAFTLÄNGEN VON 50 UND 57 ZOLL   Verwende die mitgelieferte Fernbedienung, um mit unserer einfachen Zeigen-und-los-Technologie überall im Boot die Navigation zu übernehmen. Verbinde deine kompatible Garmin Smartwatch, um den Motor vom Handgelenk aus zu steuern. Verbinde deinen kompatiblen Kartenplotter, um Routen zu erstellen, die der Elektromotor dann automatisch abfährt. Vertreibe keine Fische mehr. Der Motor ist sowohl über als auch unter Wasser extrem geräuscharm. Der Force Pro Trolling Motor verfügt angesichts der harten Bedingungen auf See über einen fortschrittlichen Schutz vor Korrosion und Salzwasser.     STARKE LEISTUNG Der bürstenlose Motor des Force Pro hat nicht nur eine legendäre Kraft und Leistung, sondern auch eine ausgezeichnete Effizienz mit 100 lbs Schub1. BLEIBE AN ORT UND STELLE Die Ankersperre bietet unsere genaueste Technologie für die Bootspositionierung mit dem neuen Multiband-GPS. Außerdem helfen die Umkehrung der Propellerdrehrichtung und die Kabelabwicklung bei ruhiger See dabei, die Motoraktivität zu reduzieren. INTEGRIERTES ECHOLOT Dieser Elektromotor umfasst den optimierten GT56UHD-TR All-in-One-Geber, damit du alles um dein Boot mit klaren HD-Echolotbildern und extrem wenig Echolotstörungen sehen kannst.

Ab 4.499,00 €*
Garmin Fußpedal für Force Trolling Bugmotoren
Verwende ein praktisches, drahtloses Fußpedal mit dem Force™ Trolling Motor. Es liefert dir sofortige Kontrolle und bietet eine schnelle Reaktionsfähigkeit, wobei es sich wie ein Pedal mit Kabelsteuerung anfühlt und auch auf dieselbe Weise steuert. Verwende es entweder drahtlos mit AA-Batterien oder verbinde es auf Wunsch fest mit der Stromversorgung.

369,00 €*
Garmin Schnellwechselplatte für Force Kraken Bugmotor (versch. Farben)
Diese Schnellwechselhalterung ermöglicht die einfache Installation oder Deinstallation des Force® Kraken Trolling Motors. Wahlweise in Schwarz oder Weiß

169,00 €*
Lowrance 3-in-1-Bugkonus-Geber mit Active Imaging für Ghost-Trollingmotor
Fishfinder-Sonar und Bildgebung für Strukturen mit einem einzigen, optionalen Active Imaging 3-in-1-Bugkonus-Geber für Ghost-Trollingmotoren mit Lowrance CHIRP, SideScan und DownScan Imaging™. Angler erhalten mit dem optionalen Active Imaging 3-in-1-Bugkonus-Geber mit Lowrance CHIRP, SideScan und DownScan Imaging ™ ein leistungsstarkes Fishfinder-System und hochauflösende Bilder von Strukturen und verdeckenden Objekten unterhalb und seitlich vom Boot. Der Active Imaging 3-in-1-Bugkonus lässt sich einfach installieren und entfernen und bietet Anglern mit einem kompatiblen Display die Möglichkeit, das Beste von Lowrance CHIRP und DownScan Imaging auf einem Bildschirm mit der exklusiven FishReveal™-Erkennung anzuzeigen. Produktmerkmale Einfache Installation Unterstützt die Frequenzen 83/200/455/800 kHz Lowrance CHIRP SideScan DownScan Imaging FishReveal™ Temperatursensor

403,00 €*
Lowrance Ghost Bugmotor 24V/36V Süßwasser (versch. Schaftlängen)
Die Lowrance Ghost Motoren begeistern mit einer soliden Konstruktion und sind dank Multivolt 24V oder 36V mit Brushless also bürstenlosen Motor extrem stark. Auch im Bereich GPS / Heading sowie der Integration in Lowrance Echolote sind die Ghost auf dem Stand der Zeit.  Erhältlich in drei verschiedenen Schaftlängen, bitte oben gewünschte Schaftlänge wählen. 47" = 119cm 52" = 132cm 60" = 152cm Alle Ghost Motoren sind für den Einsatz im Süßwasser konzipiert.  Mit einer Betriebsspannung von 24V leistet der Motor einen maximalen Schub von 97 lbs. Mit einer Betriebsspannung von 36V leistet der Motor einen maximalen Schub von 120 lbs. Die scherenähnliche Hubmechanik mit der starken Gasdruckfeder verleiht dem Motor eine große Steifheit. Diese Steifheit wird bei einer maximalen Schubkraft von 120 lbs auch benötigt.  Stets am besten platz Der Anker-Modus des Ghost ermöglicht es Ihnen, die Position Ihres Bootes an einem Wegpunkt oder an einer beliebigen Stelle auf der Karte zu halten – unabhängig von den Windbedingungen. So haben Sie mehr Zeit zum Fischen und verbringen weniger Zeit mit dem Beibehalten Ihrer Position. Plug-and-Play Lowrance-Sonar Wählen Sie aus Lowrance CHIRP, SideScan und DownScan Imaging die Sonartechnologie, die Ihren Anforderungen beim Angeln entspricht. Der im Lieferumfang von Ghost enthaltene HDI-Bugkonus bietet hochauflösende Ansichten unter Ihrem Boot mit ausgezeichneter Bildschärfe und Zieltrennung. Alternativ können Sie auf den optionalen Active Imaging 3-in-1-Bugkonus aufrüsten, der fotorealistische Ansichten unter und neben Ihrem Boot ermöglicht. Brushless bedeutet Langlebig und effizient Dank der speziellen Antriebstechnologie läuft Ghost nicht nur leiser als herkömmliche Bürstenmotoren, sondern gibt auch keine elektromagnetischen Störungen ab, wodurch äußerst klare, störungsfreie Sonaransichten gewährleistet werden. Flexible Installation Der Ghost-Trollingmotor wurde so konzipiert, dass er mit jeder Bootsausrüstung kompatibel ist. Angler können Ghost reibungslos in 24- oder 36-Volt-Systeme integrieren, ohne dass neue Ladegeräte oder Akkus erforderlich sind. Fly-by-Wire-Steuerung Die einzigartige Fly-by-Wire-Steuerung des Ghost bietet Anglern das Ansprechverhalten, das sie von einem Trollingmotor erwarten, jedoch ohne die mechanischen Kabel, die im Laufe der Zeit verschleißen. 360-Grad-Halterung Die 360-Grad-Halterung wurde entwickelt, um die Auswirkungen von Stößen zu minimieren, und richtet sich nach Zusammenstößen automatisch neu aus. Eine integrierte Stützvorrichtung reduziert Auf- und Ab-Bewegungen in rauen Gewässern. Konfigurierbares Fußpedal Richten Sie das Ghost-Fußpedal nach ihren Vorlieben ein: Verschieben Sie den Kippschalter auf die gewünschte Seite des Pedals, und programmieren Sie die integrierten Schnellzugriffstasten des Pedals mit den Funktionen, die sie am häufigsten verwenden – vom Speichern von Wegpunkten bis zum Einholen und Herablassen Ihres Power-Pole-Flachwasserankers. Mit der integrierten Akkustandanzeige können Sie die Akkulaufzeit mühelos überwachen. Durch einfaches Betätigen des Pedals wechseln Sie zum Anker- oder Kurs-Modus. Einfaches & solides Verstauen Ghost verfügt über eine Doppel-Gasfeder, mit der der Trollingmotor zum Starten des Boots unter Deck verstaut werden kann. Darüber hinaus wird der Motor abgefedert und automatisch ausgerichtet, wenn er flach in die Halterung gesetzt wird.  

Ab 3.854,00 €*
Lowrance Ghost Handfernbedienung TMR-1
Geschwindigkeit anpassen Die Richtung ändern Anker setzen Inklusive Schlüsselband

142,00 €*
Lowrance HDI Nosecone Kit
Herkömmlicher 200-kHz-High-Chirp, 83-kHz-Medium-Chirp und DownScan 455 kHz, 800 kHz Einfach zu installieren Unterstützt 83/200/455/800 kHz-Frequenzen Lowrance CHIRP DownScan-Bildgebung FishReveal™ Temperatursensor

190,00 €*
Lowrance Weedless Prop für den Ghost-Trollingmotor
Angler haben mit dem optimierten Design des Ghost Weedless Prop kein Problem beim Angeln in Seetang oder Seegras, da so verhindert wird, dass sich Seetang um die Schraube wickelt.

53,00 €*
%
Marinco 70A Trolling Motor Plug & Receptacle (12VCPS3)
Spezieller HD Stecker und Steckdose zum Anschluss von Elektromotoren bis maximal 70A.Steckdose mit Schutzabdeckungfür 12V bis 48V Systememaximale Kabelverbindung 12mm²

72,06 €* 84,78 €* (15% gespart)
%
Marinco Dose für Anschluss Elektromotor (70A)
Spezielle HD Steckdose zum Anschluss von Elektromotoren bis maximal 70A.Steckdose mit Schutzabdeckungfür 12V bis 48V Systememaximale Kabelverbindung 12mm²

43,20 €* 48,00 €* (10% gespart)
Marinco Stecker & Dose 3-polig bis 40A
Universell Steckverbindung für 2- oder 3 polige Systeme von 12 bis 36 Volt. Wasserdicht, korrosionsbeständig. Montageloch 28,6 mm. Empfohlen für Minn Kota Motoren der Serien 30 bis 50 sowie Serie 70.

36,99 €*
%
Marinco Stecker für Anschluss Elektromotor (70A)
Spezieller HD Stecker zum Anschluss von Elektromotoren bis maximal 70A.Steckdose mit Schutzabdeckungfür 12V bis 48V Systememaximale Kabelverbindung 12mm²

37,08 €* 41,20 €* (10% gespart)
Minn Kota universelle Stecker & Steckdosekombination
Universell Steckverbindung für 2- oder 3 polige Systeme von 12 bis 36 Volt. Wasserdicht, korrosionsbeständig. Montageloch 28,6 mm. Empfohlen für Minn Kota Motoren der Serien 30 bis 50 sowie Serie 70.

Ab 15,99 €*
Tipp
Mercury Außenborder 100 PS EFI FourStroke
Mercury Typ: Mercury F100 EFI ELPT FourStroke 4 Zyl.
Mehr Hubraum - Mehr Stärke - 100PS EFI - Laufruhe Mit der neuen 80-100-115 PS Klasse sowie dem neuen 2100ccm Block legt Mercury die Messlatte in puncto Leistung, Effizienz und Laufruhe kräftig nach oben. Herausgekommen ist eine Motoklasse, die schlichtweg begeistert. Es gibt viele gute Gründe, warum diese Außenborder das Wasser beherrschen. Absolut zuverlässiges Starten. Mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich für eine ausgezeichnete Beschleunigung. Höhere Kraftstoffeffizienz und herausragende Gesamtleistung. Verbesserte Kraftstoffeinspritzung (EFI-Modelle) für mehr Effizienz. Robuste Elektrik mit Hochleistungsgenerator, damit die Batterien geladen bleiben und die Fischereielektronik weiter brummt. Damit haben Sie alles, was Sie brauchen – und nichts, was Sie nicht brauchen.  Der Hubraum von 2,1 Litern führt zu verbesserter Zuverlässigkeit, größerer Startbeschleunigung und atemberaubenden Spitzengeschwindigkeiten. Schall und Vibrationen werden u.a. durch die abgedichtete, thermetisch verbundene Motorhaube minimiert. Durch weniger Gewicht in Kombination mit einem großen Hubraum bietet der Mercury F100 EFI maximale Kraftstoffeffizienz und Kraft satt.Die batterielose elektronische Einspritzung (EFI) garantiert stets ein problemloses Anlassen, eine direkte Gasannahme, einen verbesserten Kraftstoffverbrauch und insgesamt eine hervorragende Performance.  Ab der 40PS Klasse unterstützen die Mercury Motoren das digitale SmartCraft System. Das Can-Bus basierende System bietet den Anschluss moderner digitaler Instrumente sowie eine Vielzahl von Kommunikatioslösungen mit Produkten von Dritthersteller.   Version Schaft Start Steuerung Trimmung Getriebe ELPT Langschaft 508mm Elektrostart Fernlenkung Power Trim Kipphilfe Standard EXLPT XL Langschaft 635mm Elektrostart Fernlenkung Power Trim Kipphilfe Standard ELPTCT Langschaft 508mm Elektrostart Fernlenkung Power Trim Kipphilfe CommandTrust Schubmodell EXLPTCT XL Langschaft 635mm Elektrostart Fernlenkung Power Trim Kipphilfe CommandTrust Schubmodell Technische Daten PS / kW 100 / 74 Motortyp 4 Zylinder in Reihe - vorstehende Nockenwelle mit 8 Ventilen (SOHC) Verdichtung / Hubraum (ccm) 2100 Drehzahl bei Vollgas 5000-6000 Luftansaugung Hochleistungs-Scroll Ansaugkrümmer Kraftstoffansaugsystem Computergesteuerte, elektronische Multi-Port-Kraftstoffeinspritzung EFI Lichtmaschine Ampere / Watt 35 Ampere / 441 Watt Empfohlener Kraftstoff Mindestens 90RON bleifrei Empfohlenes Motoröl Mercury Viertakter 10W-30 4-Takter Öl Motorschutz SmartCraft Motorwächter  Kompatibel mit SmartCraft Ja Anlasser Smarte Zündelektronik Lenkung Fernlenkung (Gas Schaltung mechanisch) Länge der Welle Langschaft 508mm oder XL Langschaft 635mm (versionsabhängig) Getriebeübersetzung 2,07:1 Trockengewicht ab 163 kg CARB Sternebewertung 3 Bohrung 90x81 mm Zündung Steuergerät ECM70  Kraftstoffsystem Elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI) Kühlsystem Wassergekühlt mit Thermostat Gangschaltung Vorwärts / Neutral / Rückwärts Optionen Getriebegehäuse Standard oder als CommandTrus (Schubmodell) versionsabhängig Trimmsystem Power Trim Kipphilfe (PT) Abgassystem Via Propeller Flachwasser Antrieb Ja Trimmbereich für Flachwasser 20° Kraftstofftank extern Farbe Phantom Black Schmiersystem Nass Sumpf Ölmenge 5,2 l

15.529,00 €*
Tipp
Mercury Außenborder 115 PS EFI FourStroke
Mercury Typ: Mercury F115 EFI ELPT FourStroke 4 Zyl.
Mehr Hubraum - Mehr Stärke - 115PS EFI - Laufruhe Mit der neuen 80-100-115 PS Klasse sowie dem neuen 2100ccm Block legt Mercury die Messlatte in puncto Leistung, Effizienz und Laufruhe kräftig nach oben. Herausgekommen ist eine Motoklasse, die schlichtweg begeistert. Es gibt viele gute Gründe, warum diese Außenborder das Wasser beherrschen. Absolut zuverlässiges Starten. Mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich für eine ausgezeichnete Beschleunigung. Höhere Kraftstoffeffizienz und herausragende Gesamtleistung. Verbesserte Kraftstoffeinspritzung (EFI-Modelle) für mehr Effizienz. Robuste Elektrik mit Hochleistungsgenerator, damit die Batterien geladen bleiben und die Fischereielektronik weiter brummt. Damit haben Sie alles, was Sie brauchen – und nichts, was Sie nicht brauchen. Leicht und kraftstoffeffizient Das weltberühmte Ingenieurteam von Mercury hat eine unglaubliche Leistung in diese leichteren, kompakten Vierzylindermaschinen mit obenliegender Nockenwelle gepackt. Die 115-PS-Maschine wiegt um 9 kg weniger als ihre nächste Viertakter-Konkurrentin. Damit ist sie der leichteste Außenbordmotor mit niedrigen Emissionswerten der Welt in ihrer Leistungsklasse. Die Trockengewichtspezifikationen gelten für das leichteste Modell. Das Vergleichsgewicht bezieht sich auf Basismotoren ohne Öl, Propeller und integrierten Lenkzylinder. Die Gewichte basieren auf den Spezifikationen im Benutzerhandbuch. Größere Grundfläche. Das größere Command-Thrust-Getriebegehäuse mit seiner umfangreicheren Grundfläche im Wasser erzeugt eine höhere Hebelwirkung für bessere Kontrolle über Ihr Boot. Der größere Torpedo, in Verbindung mit einer Schraube höheren Durchmessers, bringt ein schweres Boot müheloser in Gleitfahrt. Diese wird selbst bei langsameren Geschwindigkeiten beibehalten, ohne auf die Höchstgeschwindigkeit Einfluss zu haben. Gegenlauf bei Variante CXLPTCT Fahren Sie gerne mit dem Boot vor der Küste, können sich aber kein großes Boot leisten? Zum ersten Mal bietet Mercury nun einen FourStroke mit 115 PS und Linkslauf. Zwei dieser drei Monster aus dem mittleren Bereich auf Ihrem Spiegel bieten die Manövrierbarkeit und das sichere Fahrgefühl von Zweizylindermotoren mit mehr PS zu einem Preis, der Ihren Geldbeutel weniger belastet. Im Gegensatz zu vergleichbaren dualen 115-PS-Motoren handelt es sich bei den dualen 115 Mercury FourStrokes um Command-Thrust-Modelle, die mit V6-Propellern wie der Enertia-Reihe ausgestattet sind, um so für eine verbesserte Beschleunigung und eine bessere Kontrolle des Bootes in unruhigem Gewässer zu sorgen. Sorgenfrei Diese Art von Ventilantrieben, die während ihrer gesamten Lebensdauer wartungsfrei sind und auch in unseren 150-PS-FourStroke-Modellen verbaut sind, macht unsere 75-115-PS-FourStroke-Außenbordmotoren extrem langlebig. Ruhiger als die Konkurrenz Der Mercury 115 FourStroke vibriert weniger und fährt ruhiger als 115 PS Außenbordmotoren der Konkurrenz. Beim Vorwärts-Leerlauf ist das Vibrationsniveau bei Mercury am Fahrersitz bis zu 50 % geringer als beim Konkurrenz-Außenbordmotor. An der Spiegelplatte weist der Konkurrenz-Außenbordmotor fast fünf Mal mehr Vibration als Mercury auf – sowohl bei Reisegeschwindigkeit als auch bei Vollgas. Tests durchgeführt von Mercury PD&E NVHM-Mitarbeitern an einem Teststandort von Mercury Marine bei einem 2013 Bayliner 170. Der Hubraum von 2,1 Litern führt zu verbesserter Zuverlässigkeit, größerer Startbeschleunigung und atemberaubenden Spitzengeschwindigkeiten. Schall und Vibrationen werden u.a. durch die abgedichtete, thermetisch verbundene Motorhaube minimiert. Durch weniger Gewicht in Kombination mit einem großen Hubraum bietet der Mercury F115 EFI maximale Kraftstoffeffizienz und Kraft satt.Die batterielose elektronische Einspritzung (EFI) garantiert stets ein problemloses Anlassen, eine direkte Gasannahme, einen verbesserten Kraftstoffverbrauch und insgesamt eine hervorragende Performance.  Ab der 40PS Klasse unterstützen die Mercury Motoren das digitale SmartCraft System. Das Can-Bus basierende System bietet den Anschluss moderner digitaler Instrumente sowie eine Vielzahl von Kommunikatioslösungen mit Produkten von Dritthersteller.   Version Schaft Start Steuerung Trimmung Getriebe ELPT Langschaft 508mm Elektrostart Fernlenkung Power Trim Kipphilfe Standard EXLPT XL Langschaft 635mm Elektrostart Fernlenkung Power Trim Kipphilfe Standard ELPTCT Langschaft 508mm Elektrostart Fernlenkung Power Trim Kipphilfe CommandTrust Schubmodell EXLPTCT XL Langschaft 635mm Elektrostart Fernlenkung Power Trim Kipphilfe CommandTrust Schubmodell CXLPTCT (Linkslauf) XL Langschaft 635mm Elektrostart Fernlenkung Power Trim Kipphilfe CommandTrust Schubmodell Technische Daten PS / kW 115 / 85,1 Motortyp 4 Zylinder in Reihe - vorstehende Nockenwelle mit 8 Ventilen (SOHC) Verdichtung / Hubraum (ccm) 2100 Drehzahl bei Vollgas 5000-6000 Luftansaugung Hochleistungs-Scroll Ansaugkrümmer Kraftstoffansaugsystem Computergesteuerte, elektronische Multi-Port-Kraftstoffeinspritzung EFI Lichtmaschine Ampere / Watt 35 Ampere / 441 Watt Empfohlener Kraftstoff Mindestens 90RON bleifrei Empfohlenes Motoröl Mercury Viertakter 10W-30 4-Takter Öl Motorschutz SmartCraft Motorwächter  Kompatibel mit SmartCraft Ja Anlasser Smarte Zündelektronik Lenkung Fernlenkung (Gas Schaltung mechanisch) Länge der Welle Langschaft 508mm oder XL Langschaft 635mm (versionsabhängig) Getriebeübersetzung 2,07:1 Trockengewicht ab 163kg (ab 165kg CT Modelle) CARB Sternebewertung 3 Bohrung 90x81 mm Zündung Steuergerät ECM70  Kraftstoffsystem Elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI) Kühlsystem Wassergekühlt mit Thermostat Gangschaltung Vorwärts / Neutral / Rückwärts Optionen Getriebegehäuse Standard oder als CommandTrus (Schubmodell) versionsabhängig Trimmsystem Power Trim Kipphilfe (PT) Abgassystem Via Propeller Flachwasser Antrieb Ja Trimmbereich für Flachwasser 20° Kraftstofftank extern Farbe Phantom Black Schmiersystem Nass Sumpf Ölmenge 5,2 l

16.583,00 €*
Tipp
Mercury Außenborder 150 PS EFI FourStroke
Mercury Typ: Mercury F150 EFI ELPT FourStroke Langschaft
3.0 Liter Hubraum - Power aus der Hüfte Mit der neuen 80-100-115 PS Klasse sowie dem neuen 2100ccm Block legt Mercury die Messlatte in puncto Leistung, Effizienz und Laufruhe kräftig nach oben. Herausgekommen ist eine Motoklasse, die schlichtweg begeistert. Es gibt viele gute Gründe, warum diese Außenborder das Wasser beherrschen. Absolut zuverlässiges Starten. Mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich für eine ausgezeichnete Beschleunigung. Höhere Kraftstoffeffizienz und herausragende Gesamtleistung. Verbesserte Kraftstoffeinspritzung (EFI-Modelle) für mehr Effizienz. Robuste Elektrik mit Hochleistungsgenerator, damit die Batterien geladen bleiben und die Fischereielektronik weiter brummt. Damit haben Sie alles, was Sie brauchen – und nichts, was Sie nicht brauchen. Der leichte und zuverlässige 4-Zylinder F 150 Mercury mit einem Hubraum von 3,0 Litern und einem robusten Getriebe eignet sich sowohl für Repowering als auch für Neuboote. Mit 3,0 Litern Hubraum muss sich dieser Viertaktmotor weniger anstrengen, um mehr Drehmoment und Pferdestärken zu produzieren. Dies ermöglicht außergewöhnliche Lebensdauer und langfristige Sorgenfreiheit.  Das größere Command-Thrust-Getriebegehäuse mit seiner umfangreicheren Grundfläche im Wasser erzeugt eine höhere Hebelwirkung für bessere Kontrolle über Ihr Boot. Der größere Torpedo, in Verbindung mit einer Schraube höheren Durchmessers, bringt ein schweres Boot müheloser in Gleitfahrt. Diese wird selbst bei langsameren Geschwindigkeiten beibehalten, ohne auf die Höchstgeschwindigkeit Einfluss zu haben. Gegenlauf bei Variante CXL Fahren Sie gerne mit dem Boot vor der Küste, können sich aber kein großes Boot leisten? Zum ersten Mal bietet Mercury nun einen FourStroke mit 150 PS und Linkslauf. Zwei dieser drei Monster aus dem mittleren Bereich auf Ihrem Spiegel bieten die Manövrierbarkeit und das sichere Fahrgefühl von Zweizylindermotoren mit mehr PS zu einem Preis, der Ihren Geldbeutel weniger belastet. Im Gegensatz zu vergleichbaren dualen 150-PS-Motoren handelt es sich bei den dualen 150 Mercury FourStrokes um Command-Thrust-Modelle, die mit V6-Propellern wie der Enertia-Reihe ausgestattet sind, um so für eine verbesserte Beschleunigung und eine bessere Kontrolle des Bootes in unruhigem Gewässer zu sorgen.   Die batterielose elektronische Einspritzung (EFI) garantiert stets ein problemloses Anlassen, eine direkte Gasannahme, einen verbesserten Kraftstoffverbrauch und insgesamt eine hervorragende Performance.  Ab der 40PS Klasse unterstützen die Mercury Motoren das digitale SmartCraft System. Das Can-Bus basierende System bietet den Anschluss moderner digitaler Instrumente sowie eine Vielzahl von Kommunikatioslösungen mit Produkten von Dritthersteller.   Version Schaft Start Steuerung Trimmung Getriebe L Langschaft 508mm Elektrostart Fernlenkung Power Trim Standard XL XL Langschaft 635mm Elektrostart Fernlenkung Power Trim Standard CXL (Linkslauf) XL Langschaft 635mm Elektrostart Fernlenkung Power Trim Standard Technische Daten PS / kW 150 / 110 Motortyp 4 Zylinder in Reihe - vorstehende Nockenwelle mit 8 Ventilen (SOHC) Verdichtung / Hubraum (ccm) 3000 Drehzahl bei Vollgas 5000-5800 Luftansaugung Hochleistungs-Scroll Ansaugkrümmer Kraftstoffansaugsystem Computergesteuerte, elektronische Multi-Port-Kraftstoffeinspritzung EFI Lichtmaschine Ampere / Watt 60 Ampere / 756 Watt Empfohlener Kraftstoff Mindestens 90RON bleifrei Empfohlenes Motoröl Mercury Viertakter 10W-30 4-Takter Öl Motorschutz SmartCraft Motorwächter  Kompatibel mit SmartCraft Ja Anlasser Smarte Zündelektronik Lenkung Fernlenkung (Gas Schaltung mechanisch) Länge der Welle Langschaft 508mm oder XL Langschaft 635mm (versionsabhängig) Getriebeübersetzung 1.92:1 Trockengewicht ab 206kg CARB Sternebewertung 3 Bohrung 102x92 mm Zündung Steuergerät ECM70  Kraftstoffsystem Elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI) Kühlsystem Wassergekühlt mit Thermostat Gangschaltung Vorwärts / Neutral / Rückwärts Optionen Getriebegehäuse Standard oder als CommandTrus (Schubmodell) versionsabhängig Trimmsystem Power Trim Kipphilfe (PT) Abgassystem Via Propeller Flachwasser Antrieb Ja Trimmbereich für Flachwasser 20° Kraftstofftank extern Farbe Phantom Black Schmiersystem Nass Sumpf Ölmenge 6.0 l

20.219,00 €*
Tipp
Mercury Außenborder 2,5 PS FourStroke
Deutlich höhere Leistung als bei üblichen Motoren derselben Größenordnung Erstaunliche Power in Ihrer Handfläche. Diese kompakten Außenbordmotoren bringen Sie zum Spaß, zu den Fischen oder wohin Ihr Boot Sie auch trägt – schnell und zuverlässig. Genießen Sie die beste Beschleunigung der Klasse und fahren Sie mit der besten Geschwindigkeit der Klasse. Einfach zu montieren und zu bedienen, zuverlässig beim Starten, geringe Vibrationen und direkte Gasannahme. So fühlt sich sorgenfreies Bootfahren in Bestform an. Technische Daten PS / kW 2,5 / 1,9 Motortyp 1 Zylinder Verdichtung / Hubraum (ccm) 5,2 / 85 Drehzahl bei Vollgas 4500-5500 Kraftstoffansaugsystem 2 Ventil Schubstange (hängendes Ventil) Empfohlener Kraftstoff Mindestens 90RON bleifrei Empfohlenes Motoröl Mercury FourStroke Öl 10W-30 Motorschutz Überdrehzahl  Anlasser Manueller Handstart Lenkung Pinne drehbar um 360° Länge der Welle MH (Normalschaft) 381mm Getriebeübersetzung 2,15 : 1 Trockengewicht 18 kg CARB Sternebewertung 3 Bohrung 55 x 36 mm Zündung CDI mit elektronischer Zündverstellung Kraftstoffsystem Vergaser Kühlsystem Wassergekühlt mit Thermostat Gangschaltung Vorwärts / Neutral Optionen Getriebegehäuse nein Trimmsystem 4 Positionen Abgassystem Oberhalb Propeller Trimmbereich für Flachwasser 16° Kraftstofftank 1,1 Liter Farbe Phantom Black  

993,00 €*
Tipp
Mercury Außenborder 20 PS EFI FourStroke
Mercury Typ: Mercury F20 EFI MH FourStroke
Deutlich höhere Leistung als bei üblichen Motoren derselben Größenordnung Erstaunliche Power in Ihrer Handfläche. Diese kompakten Außenbordmotoren bringen Sie zum Spaß, zu den Fischen oder wohin Ihr Boot Sie auch trägt – schnell und zuverlässig. Genießen Sie die beste Beschleunigung der Klasse und fahren Sie mit der besten Geschwindigkeit der Klasse. Einfach zu montieren und zu bedienen, zuverlässig beim Starten, geringe Vibrationen und direkte Gasannahme. So fühlt sich sorgenfreies Bootfahren in Bestform an. Der Mercury F 20 EFI ist ein Zweizylinder Einspritzer Viertaktmotorder mit folgenden Vorteilen: Einfach zu Starten Intuitiv zu bedienen Leise und kraftstoffeffizient leistungsfähig und zuverlässig optimales Gewicht / Leistungsverhältnis Die weltweit erste tragbare Außenborder-Steuerpinne, die links- oder rechtshändige Betätigung bietet. Selbstverständlich gibt es auch die F20 EFI Ausführungen für Installationen mit Fernbedienung / Fernlenkung.  Mercury EFI - Die neuste Generation der 20PS Klasse mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung Die neuen Mercury F20 EFI Motoren sind in verschiedenen Ausführungen lieferbar. Bitte wählen Sie oben de gewünschten Typ. Nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblich zu den Versionen: Version Schaft Start Steuerung PT Elektr. Kipphilfe MH Normalschaft Handstart Pinne - MLH Langschaft Handstart Pinne - EH Normalschaft Elektrostart Pinne - ELH Langschaft Elektrostart Pinne - E Normalschaft Elektrostart Fernlenkung - EL Langschaft Elektrostart Fernlenkung - EPT Normalschaft Elektrostart Fernlenkung ja ELPT Langschaft Elektrostart Fernlenkung ja Video Technische Daten PS / kW 15,0 / 11,1 Motortyp 2 Zylinder in Reihe Verdichtung / Hubraum (ccm) 20,3 /333 Drehzahl bei Vollgas 5700-6200 Kraftstoffansaugsystem 2 Ventil pro Zylinder, einzelne obenliegende Nockenwelle (SOHC) Lichtmaschine Ampere / Watt 12 Ampere / 145 Watt Empfohlener Kraftstoff Mindestens 87 Oktan (bis zu 10% Ethanol) Empfohlenes Motoröl Mercury 25W-40 Synthetisches Öl oder Mercury FC-W 10W-30 4-Takter Öl Motorschutz Niedriger Öldruck & Überdrehzahl, Überhitzung sowie Sensor Störung Anlasser Manueller Handstart oder Elektrostart (Versionsabhängig) Lenkung Pinne oder Fernlenkung (Versionsabhängig) Länge der Welle MH (Normalschaft) 381mmMLH (Langschaft) 508mm Getriebeübersetzung 2,15 : 1 Trockengewicht 45 kg CARB Sternebewertung 3 Bohrung 61x57 mm Zündung CDI mit elektronischer Zündverstellung Kraftstoffsystem Elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI) Kühlsystem Wassergekühlt mit Thermostat Gangschaltung Vorwärts / Neutral / Rückwärts Optionen Getriebegehäuse nein Trimmsystem Ratcheting Abgassystem Via Propeller Flachwasser Antrieb Ja Trimmbereich für Flachwasser 16° Kraftstofftank extern Farbe Phantom Black  

4.149,00 €*
Tipp
Mercury Außenborder 25 PS EFI FourStroke
Mercury Typ: Mercury F25 EFI MH FourStroke
Deutlich höhere Leistung als bei üblichen Motoren derselben Größenordnung Erstaunliche Power in Ihrer Handfläche. Diese kompakten Außenbordmotoren bringen Sie zum Spaß, zu den Fischen oder wohin Ihr Boot Sie auch trägt – schnell und zuverlässig. Genießen Sie die beste Beschleunigung der Klasse und fahren Sie mit der besten Geschwindigkeit der Klasse. Einfach zu montieren und zu bedienen, zuverlässig beim Starten, geringe Vibrationen und direkte Gasannahme. So fühlt sich sorgenfreies Bootfahren in Bestform an.  Viel Drehmoment bereits bei geringer Drehzahl - Der F 25 Mercury ist ein 3-Zylinder 4-Stroke Viertakter mit einem großen Hubraum. Mit dem starken Drehmoment im unteren Drehzahlbereich hat dieser Außenbordmotor die Kraft, Sie mit sofortiger Gasannahme und schneller Beschleunigung fortzubewegen. Die batterielose elektronische Einspritzung (EFI) garantiert stets ein problemloses Anlassen, eine direkte Gasannahme, einen verbesserten Kraftstoffverbrauch und insgesamt eine hervorragende Performance. Mit der exklusiven Multifunktions-Steuerpinne von Mercury (bei den Versionen mit Pinnensteuerung) haben Sie alle Steuerfunktionen in einer Hand. Version Schaft Start Steuerung PT Kipphilfe MH Normalschaft Handstart Pinne - MLH Langschaft Handstart Pinne - E Normalschaft Elektrostart Fernlenkung - EL Langschaft Elektrostart Fernlenkung - ELPT Langschaft Elektrostart Fernlenkung ja Technische Daten PS / kW 25,0 / 18,6 Motortyp 3 Zylinder in Reihe Verdichtung / Hubraum (ccm) 32,1 / 526 Drehzahl bei Vollgas 5700-6200 Kraftstoffansaugsystem 2 Ventil pro Zylinder, einzelne obenliegende Nockenwelle (SOHC) Lichtmaschine Ampere / Watt 15 Ampere / 186 Watt Empfohlener Kraftstoff Mindestens 90 RON bleifrei  Empfohlenes Motoröl Mercury Viertakter 10W-30 4-Takter Öl Motorschutz Niedriger Öldruck & Überdrehzahl, Überhitzung sowie Sensor Störung Anlasser Manueller Handstart oder Elektrostart (Versionsabhängig) Lenkung Pinne oder Fernlenkung (Versionsabhängig) Länge der Welle MH (Normalschaft) 381mmMLH (Langschaft) 508mm Getriebeübersetzung 1,92 : 1 Trockengewicht ab 71 kg CARB Sternebewertung 3 Bohrung 61x60 mm Zündung CDI mit elektronischer Zündverstellung Kraftstoffsystem Elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI) Kühlsystem Wassergekühlt mit Thermostat Gangschaltung Vorwärts / Neutral / Rückwärts Optionen Getriebegehäuse nein Trimmsystem manuell / PT (Versionsabhängig) Abgassystem Via Propeller Flachwasser Antrieb Ja Trimmbereich für Flachwasser 16° Kraftstofftank extern Farbe Phantom Black

5.360,00 €*